Bautrocknung
WAS MACHEN WIR?
Unsere Dienstleistungen
Genießen Sie bei uns einen umfassenden Service. Als zuverlässiges Unternehmen im Bereich rund um Haus und Garten bieten wir Ihnen umfassende Services für Ihre Immobilie. Ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt.
Trocknung
Professionelle Bautrocknung nutzen
Bautrocknung vom Profi
Die Bautrocknung wird eingesetzt, um Bereiche eines Bauwerkes von Feuchtigkeit zu befreien. Verwendet wird sie direkt beim Bau eines Gebäudes. Sie kommt aber auch dann zum Einsatz, wenn Baustoffe feucht geworden sind.
Es gibt unterschiedliche Ursachen, warum es zu einer Baufeuchte kommen kann. Beim Bau entsteht Mörtelwasser, das später überschüssig ist. Um es zu entfernen, ist eine Bautrocknung hilfreich. Eine falsche Lagerung von Baustoffen ist ebenfalls eine Ursache dafür, dass die Materialien einen zu hohen Anteil an Feuchtigkeit aufweisen.
Teilweise von Feuchtigkeit betroffen sind Wände oder Böden in Immobilien. Wenn die Abdichtung der Wände nicht dicht ist oder es zu einem Wasserschaden kam, entsteht eine hohe Feuchte in den Materialien. Um zu vermeiden, dass es zu Schimmelbildung kommt, ist eine professionelle Trocknung zu empfehlen.
Unser Team arbeitet schon lange im Bereich der professionellen Bautrocknung. Wir setzen hochwertige Geräte ein, die eine Trocknungszeit deutlich verkürzen, ohne dabei die Baustoffe zu schädigen. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema.
Warum Bautrocknung vom Profi?
Bautrocknung vom Profi: Vorteile auf einen Blick
Grundsätzlich besteht beim Bau einer Immobilie natürlich die Möglichkeit, die Bautrocknung ohne Geräte durchzuführen und zu warten, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdunstet ist. Dies bedeutet für Sie jedoch sehr lange Wartezeiten. Die Geschwindigkeit der Verdunstung ist abhängig von der Lufttemperatur und auch der Luftfeuchtigkeit der Umgebung.
Ebenfalls einen Einfluss nehmen der Wind und die Sonneneinstrahlung sowie die Materialien selbst. Es kann also mehrere Wochen oder auch Monate dauern, bis Sie die Immobilie wieder betreten oder der Bau fortgesetzt werden kann.
Mit einer professionellen Bautrocknung, wie sie durch die Schmitt GmbH angeboten wird, sparen Sie sich viel Zeit und damit auch Geld. Lange Wartezeiten beim Bau oder der Sanierung von Immobilien sind oft ein hoher Kostenfaktor. Zudem stellen Sie sicher, dass auch wirklich die komplette überflüssige Feuchtigkeit entfernt wird.
Dank modernster Geräte mit einer hohen Leistungsfähigkeit sorgen unsere Experten dafür, dass die Bautrocknung bei Ihnen vor Ort schnell, effizient und verlässlich durchgeführt wird.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern.
Verschiedene Arten der Bautrocknung
Wir führen unterschiedliche Arten der Bautrocknung durch. Sowohl die Estrichtrocknung als auch die Raumtrocknung und die Dämmschichttrocknung gehören zu unseren Leistungen. So haben Sie alles aus einer Hand.
Einsatz hochwertiger Trockner
Eine effektive Bautrocknung ist abhängig von den Geräten, die hier zum Einsatz kommen. Daher gehen wir keine Kompromisse ein und verwenden ausschließlich hochwertige Trockner mit starker Leistungsfähigkeit.
Individuelle Beratung
Rund um die Bautrocknung gibt es viele Faktoren, die zu beachten sind. Daher führen wir vor jedem Projekt eine individuelle Beratung durch.
Transparente Preisgestaltung
Uns ist wichtig, dass Sie jederzeit über die Kosten informiert sind. Wir arbeiten daher mit einer transparenten Preisgestaltung. Durch die Aufschlüsselung der einzelnen Faktoren sind Sie immer auf dem aktuellen Stand der Kosten.
IZONIL bringt Schutz vor Feuchtigkeit
Im Rahmen der Bautrocknung, die eine wichtige Grundlage für Wände ohne Feuchtigkeit darstellt, ist es wichtig zu schauen, mit welchen Verfahren Sie Ihre Wände noch zusätzlich schützen können. Hier bieten wir Ihnen die Verwendung von IZONIL bei unseren Arbeiten an. Der Systembaustoff basiert ausschließlich auf natürlichen Effekten. Damit Sie noch besser nachvollziehen können, wie IZONIL arbeitet, gehen wir hier darauf ein.
IZONIL wird als eines der revolutionärsten Systeme bezeichnet, das in der Sanierung zum Einsatz kommt. Der große Vorteil ist, dass durch den Einsatz von IZONIL die Ursachen und nicht die Symptome behandelt werden. Die Anwendung ist einfach. Dadurch gilt das Verfahren als sehr kostengünstig. Als weiteren Effekt gibt es die Breitbandwirkung von IZONIL.
IZONIL bringt einen wasserabweisenden Effekt mit sich. Dabei ist zu beachten, dass der Wirkstoff jedoch nicht für eine Versiegelung sorgt. Dies ist ein positiver Aspekt in Bezug auf das Raumklima. Stattdessen wird dafür gesorgt, dass es keinen Einfluss auf die Atmungsaktivität der Baustoffe gibt.
Nutzen Sie unser Angebot, Ihre Wände mit IZONIL zu behandeln, profitieren Sie von einem veredelnden Effekt sowie einem dauerhaften Schutz für die Wände Ihrer Immobilie. Gut zu wissen: IZIONIL bringt eine besonders hohe Wasserdruckbeständigkeit mit.
Das sind die Vorteile von IZONIL
So funktioniert IZONIL
IZONIL beginnt dort zu wirken, wo Ihre Wände es auch benötigen. Der Wirkstoff zieht das überschüssige Wasser aus der Wand. Dafür ist es nicht notwendig, mit Chemikalien zu arbeiten. Stattdessen werden natürliche Stoffe verwendet. Bei der Anwendung integrieren wir weder Wassersperren. Noch müssen wir in Ihre Wände bohren. IZONIL verzichtet komplett auf Chemie.
Häufig ist eine Bautrocknung notwendig, da es zu Schimmelbildung gekommen ist. Auch hier kann IZONIL eingesetzt werden. Der Wirkstoff entzieht den Schimmelsporen die Lebensgrundlage – und das ganz ohne Chlor oder andere Wirkstoffe mit einem flüchtigen Effekt. Sobald IZONIL aufgebracht wurde, dringt es tiefenwirksam in die Wände ein. Salpeter und Schimmel haben keine Chance mehr.
Wir können IZONIL bei Ihrer Immobilie im Innen- und Außenbereich anwenden. Vom Keller bis zur obersten Etage ist jeder Anwendungsbereich möglich.
schnelle und effektive Ergebnisse
sichtbare Veredelung der Wände
kein Einsatz von Chemie
keine Schwächung der Bausubstanz
Bohren oder Sägen ist nicht notwendig
Wassersperren sind nicht notwendig
einfache Verarbeitung
Schutz vor Nässe durch den Einsatz des Rekristallisationsverfahrens
Ein weiteres Verfahren zum Schutz vor Nässe in Immobilien ist das Rekristallisationsverfahren. Die Besonderheit dieses Verfahrens ist es, dass die Nässe den Wänden nicht entzogen wird. Stattdessen nutzt das Rekristallisationsverfahren die Feuchtigkeit und transportiert die Wirkstoffe dadurch tiefer in die Wände. So entsteht eine Rekristallisation in der Wand, durch die das Wasser gebunden wird.
Ist die Bausubstanz bereits geschädigt, sorgt das Rekristallisationsverfahren für eine dauerhafte Stabilisierung. Dies gilt sowohl für Mörtel als auch für Beton oder Mauersteine, die sich bereits im Zersetzungsprozess befinden. Durch das Rekristallisationsverfahren sowie die Wassermoleküle kommt es zur Ausbildung von Kristall-Komplexen, die wasserunlöslich sind.
Durch das zusätzliche Wachstum von Kristallen entstehen eine Verdichtung und Verhärtung der Wände. Die Besonderheit ist, dass Kapillare und kleine Risse im Baustoff so verdichtet werden können. Die Druckfestigkeit des Mauerwerks steigt. Das System des Rekristallisationsverfahrens ist so konzipiert, dass die vorhandene Flüssigkeit in den Baustoffen genutzt und nicht ausgesperrt wird. Mit zunehmender Feuchtigkeit steigt die Funktionsweise des Systems in den Wänden.
Vorteile mit kristallinen
Die Funktionsweise des Rekristallisationsverfahrens
Bereits direkt nach der Aufbringung dringen die Wirkstoffe in die Wand vor und sorgen dafür, dass die Mikrokristallisation beginnt. Die Auftragung des Rekristallisationsverfahrens besteht aus der Grundierung, einer Schlämme sowie einer Feinspachtelmasse. Die Dauer der Trocknungszeit liegt bei diesem Verfahren bei drei Wochen. Nach diesem Zeitraum ist die Oberfläche trocken.
Während es von außen wirkt, als wäre der Prozess abgeschlossen, arbeitet das Rekristallisationsverfahren im Innenbereich weiter und baut die Mauerstruktur so wieder auf. Damit die Kristalle nicht nach außen wachsen, erfolgt die Verwendung einer Schutzbeschichtung durch unsere Experten. Nach der Verwendung der Schutzschichten ist es möglich, die Wand weiter zu bearbeiten, beispielsweise durch die Aufbringung von Fliesen.
Energieeffizienz wird durch Isokristall® verbessert
Feuchtigkeit in den Wänden wird entfernt
Schäden an der Bausubstanz werden aufgebaut
einmalige Anwendung bringt eine dauerhafte Wirkungsweise mit sich
Jetzt über die Möglichkeiten für die Bautrocknung informieren
Sie haben noch Fragen zur Bautrocknung? Sie möchten mehr über die Funktionsweise erfahren? Nehmen Sie einfach zu uns Kontakt auf.
Wo arbeiten wir?
Städte
Die Bautrocknung durch unsere Experten wird in verschiedenen Städten zur Verfügung gestellt. Wir arbeiten in:
Wiesbaden
In Ihre Immobilie in Wiesbaden ist Feuchtigkeit eingedrungen oder Sie möchten im Rahmen eines Immobilienbaus die restliche Baufeuchte entfernen? Wir bieten Ihnen Bautrocknung auf höchstem Niveau und sorgen dafür, dass auf diese Weise ein optimales Wohnklima entsteht.
Mainz
In Mainz werden die Feste gefeiert, wie sie fallen, auch das Richtfest. Bevor aber die Immobilie schließlich fertig ist, sollte eine Bautrocknung nicht fehlen. Wir führen diese in Mainz durch. Dies gilt übrigens auch dann, wenn Gebäude bereits nach der Fertigstellung zu feucht werden und sich Schimmel bildet.
Rheingau-Taunus-Kreis
Kommt es im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen zu einer erhöhten Feuchtigkeit in der Bausubstanz Ihres Hauses oder benötigen Sie für den Hausbau noch eine professionelle Bautrocknung, stehen wir Ihnen gern zur Seite. Wir arbeiten mit modernsten Geräten für ein effektives Ergebnis.
Main-Taunus-Kreis
Wasserschäden sind auch bei Immobilien im Main-Taunus-Kreis einer der häufigsten Gründe für die Schimmelbildung. Sollten Sie bei Ihrem Haus feststellen, dass eine hohe Luftfeuchte besteht, ist es wichtig, schnell zu handeln. Die Bautrocknung sorgt dafür, dass das Material durch die Feuchtigkeit keinen großen Schaden nimmt.
Habe Fragen?
FAQ
Warum sollte ich eine professionelle Bautrocknung nutzen?
Bei der Bautrocknung werden Geräte mit einer besonders hohen Leistung benötigt. Auch wenn es möglich ist, sich diese zu leihen, so erzielen Sie die besten Effekte, wenn Sie sich direkt an den Profi wenden.
Warum ist eine Bautrocknung beim Bau sinnvoll?
In der Bauphase wird viel mit Feuchtigkeit gearbeitet, da die Materialien diese für die Verarbeitung benötigen. Es gibt teilweise lange Wartezeiten, um den Bau fortzuführen. Hier ist es sinnvoll, mit einer Bautrocknung zu arbeiten und so dafür zu sorgen, dass die Trocknungszeit deutlich verkürzt wird.
Was sind professionelle Trocknungsgeräte?
In kleinen Bereichen, die von einer unerwünschten Feuchtigkeit betroffen sind, reicht es normalerweise aus, klassische Lüfter aufzustellen. Sind jedoch Wände von Feuchtigkeit befallen oder geht es um die Bautrocknung direkt auf dem Bau, sind professionelle Geräte notwendig. Diese haben eine deutlich verstärkte Leistungsfähigkeit.
Welche Kosten fallen für die Bautrocknung an?
Die Kosten für die Bautrocknung orientieren sich an den jeweiligen Projekten, Bereichen und auch der Dauer. Wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Von Beginn an sprechen wir transparent über die Kosten, die zu erwarten sind.
Legen Sie die Pflege von Haus und Garten in unsere Hände
Mit Schmitt Haus & Garten haben Sie Experten an Ihrer Seite, bei denen der Kunde König. Bei uns stehen Zuverlässigkeit und Kompetenz im Fokus.
KontaktMöchten Sie eine Dienstleistung bestellen?
Kontaktieren Sie Uns
Zögern Sie nicht sich unverbindlich mit uns in Verbindung zu setzen.Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unsere
Blog
2 Jahren
2 Jahren